Aktuelle Pressemitteilungen Landesverband Saarland
 - MdEP Manuela Ripa (ÖDP) fordert Grundschulen ohne Handys- (Straßburg/Saarbrücken) Die Europaabgeordnete Manuela Ripa von der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) fordert, Smartphones an Grundschulen zu… 
- MdEP Manuela Ripa (ÖDP – die Naturschutzpartei) zu den aktuellen Überflutungen- (Brüssel/04.06.2024) In den vergangenen Tagen gab es Rekordregenfälle mit anschließendem Jahrhunderthochwasser in vielen Gegenden Bayerns und… 
- Pressemitteilung- Brüssel, 04. Juni 2024. Die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, wird das künftige Schicksal von Europa maßgeblich bestimmen. Demokratien… 
 - Europawahl 2024 - MdEP Manuela Ripa im Kurzportrait- https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/europawahl--oedp-100.html 
 - "Akzente setzten" - MdEP Manuela Ripa im Forum-Interview- Frau Ripa, Sie sind die derzeit einzige saarländische Abgeordnete im Europaparlament – fühlen Sie sich in Brüssel beziehungsweise Straßburg… 
 - MdEP Manuela Ripa (ÖDP) zur Debatte um das Moor Königsbruch bei Homburg:- (Brüssel, 15.04.2024) Trotz wiederholter Warnungen von Umweltorganisationen sieht die Zukunft des Moores Königsbruch bei Homburg düster aus. Die Pläne… 
 - Wir trauern um Karl-Josef Jochem- Das Saarland verliert einen geradlinigen Demokraten und aufrechten Ökologen: Karl-Josef Jochem verstarb am 19. März 2024. Die ÖDP Saar verneigt sich… 
 - MdEP Manuela Ripa (ÖDP – die Naturschutzpartei) zum SVolt-Entscheid des Gemeinderats Überherrn.- Saarbrücken (08.03.2024) Am gestrigen Abend hat der Gemeinderat Überherrn eine Teiländerung des Flächennutzungsplanes beschlossen. Betroffen ist davon… 
 - Nazis raus aus saarländischen Rathäusern- (Saarbrücken 18.02.2024) In vielen saarländischen Städten und Gemeinden finden sich auch heute noch Ahnengalerien von ehemaligen Bürgermeistern,… 
 - Pressemitteilung: MdEP Manuela Ripa (ÖDP) zu den aktuellen Protesten der Landwirte- PressemitteilungMdEP Manuela Ripa (ÖDP) zu den aktuellen Protesten der LandwirteRipa: „Es gibt einen riesigen Reformbedarf“(Brüssel/09.01.… 
