Aktuelle Pressemitteilungen Landesverband Saarland
Koalitionsvertrag: Verbindliche Tierhaltungskennzeichnung ab 2022
„Das ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Tierschutz und bessere Verbraucheraufklärung. Wir brauchen das auch europaweit. Im Europäischen Parlament…
Kein Schwarz-Weiß-Denken beim Thema Ansiedlungen im Saarland
Ripa sprach sich angesichts der gestarteten Plakataktion eines Wirtschaftsbündnisses deutlich gegen ein Schwarz-Weiß-Denken bei diesen komplexen…
Bodenschutz ist von Natur aus grenzüberschreitend: Verabschiedung eines EU-Bodenschutzgesetzes noch in dieser Legislaturperiode
Diesen Anlass nahm die Europaabgeordnete Manuela Ripa, um einen Tag später im Umweltausschuss über die Wichtigkeit eines europäischen…
Beschluss des ANIT-Ausschuss zu unambitioniert, Tiertransporte klar begrenzen!
„Wir brauchen eine klare Begrenzung der Transportzeiten höchstens auf acht Stunden.“, hebt die Saarländerin hervor und ergänzt: „Bislang dürfen Tiere…
Ripa: Klimadialoge wichtiges und gelungenes Gesprächsformat
Ripa nahm an der Diskussionsrunde mehrerer Politikerinnen und Politiker im Saarbrücker Schloss teil. „Mein großer Dank geht an die Beteiligten aus den…
Unterschriftenhürde zur Landtagswahl muss weiter gesenkt werden!
Sehr geehrte Damen und Herren, wie Sie wissen, steht im März eine Landtagswahl an. Leider wird die Teilnahme für Parteien außerhalb des Landtags…
Koalitionsvertrag schließt Millionen Wahlberechtigte bei EU-Wahlen aus
Ripa fürchtet mit zahlreichen anderen Vertreterinnen und Vertretern kleinerer Parteien im EU-Parlament um die demokratische Mitbestimmung Millionen…
Naturschutzgebiete sind kein Selbstbedienungsladen für kritische Rohstoffe!
Sie kritisiert die Haltung der meisten Fraktionen im Europäischen Parlament, die Bergbauaktivitäten in geschützten Gebieten zugelassen und gegen…
Die Gemeinsame Europäische Agrarpolitik wird weder den Bauern noch den Bürgern gerecht!
Ripa hatte dagegen gestimmt, aufgrund der nicht ausreichenden Maßnahmen, um unsere Böden, die Artenvielfalt und das Klima zu schützen. Die GAP…
ÖDP fordert Subventionsstopp für Flughafen Saarbrücken
(Saarbrücken, 21.11.2021) Die ÖDP Saar sieht im Flughafen Saarbrücken ein teures Statussymbol und einen schwerwiegenden Fall von klimaschädlichen…