Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

Saarländisches Klimaschutzkonzept geht an der Sache vorbei

Die ÖDP Saar hält das dieser Tage von der saarländischen Landesregierung vorgestellte Klimaschutzkonzept für nicht enkeltauglich.

Es geht an der Sache vorbei, die bislang daran geäußerte Kritik ebenfalls. Erstens, die Zeiträume für CO2-Reduktion oder gar Neutralität, sprich 2030 und 2045, sind zu lang. Wenn das 1,5 Grad Ziel überhaupt noch eingehalten werden soll, ist mit CO2 bereits 2029 Schicht im Schacht. Zweitens, die Vorstellung, es gäbe ein „weiter so wie bisher, nur in grün“, ist genauso illusorisch wie die, dass der Markt das schon irgendwie regeln wird.

Die ÖDP Saar fordert die Landesregierung auf, endlich ein Konzept vorzulegen, das die unbequemen Tatsachen anerkennt und auch die harten Wahrheiten anspricht. Es bedarf keiner bunter Broschüren, sondern einschneidender Maßnahmen, von Verkehr, Industrie bis Konsum, die nicht einfach und mit Sicherheit nicht immer populär sein werden. Ein „weniger ist mehr“ wird in vielen Bereichen die einzig machbare Alternative sein. Entweder wir machen wirklichen Klimaschutz und das Saarland schnellstmöglich Klima(wandel)tauglich, oder wir lassen es. Die Bude brennt, hier und jetzt, und nicht erst 2045.

Zurück