Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

Heißzeit im Saarland

Die ÖDP Saar fordert von Land und Kommunen sofortige Maßnahmen zur Bewältigung der neuen Heißzeit im Saharaland

Anlässlich der erneuten extremen Hitze im Saarland mit immer mehr heißen und trockenen Tagen im Sommer fordert die ÖDP Saar die Landesregierung und Kommunen im Saarland auf, jetzt umgehend geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen und den rasanten und immer ausgeprägteren Folgen des Klimawandels aktiv und entschieden entgegenzuwirken. Lange anhaltende Hitze- und Trockenperioden belasten Gesundheit und Wohlbefinden von Mensch und Tier, schädigen Land und Landwirtschaft, Gewässer und Wälder und wirken sich auch negativ auf die (wirtschaftliche) Leistungsfähigkeit aus. Geeignete Maßnahmen wie ein Stopp der Versiegelung und eine schrittweise Entsiegelung von Flächen, eine umfassende Begrünung urbaner Flächen und ein Aufforsten von Brachflächen, zum Beispiel mit Streuobstwiesen, eine zukunftsorientierte Wasserwirtschaft mit Stau- und Rückhaltekapazitäten und die Renaturierung von Mooren sind dringend erforderlich. Dieses Thema betrifft jeden von uns, es darf nicht weiter ignoriert und verschlafen werden, die Probleme sind real, konkrete Maßnahmen sind dringend erforderlich, und zwar jetzt und nicht erst in zehn oder zwanzig Jahren

Zurück